SEINS.FICTION von www.maschinenhaus-essen.de/jugendtheater/seins-fiction/ „… Das freie Theaterensemble TOBOSO will wissen, was wir wirklich wissen – von uns und anderen und von der Welt: Anhand eines einfachen Fragebogens wurden deutschlandweit viele Jugendliche zu Themen der Selbstwahrnehmung, Weltanschauung und ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen befragt. Antonio zum Beispiel weiß, dass der Himmel blau und die Erde rund ist…. Read More
MOMO
MOMO, eine szenische Lesung nach Michael Ende im Maschinenhaus Essen Inszeniert und gespielt von Maria Trautmann mit Live Gesang und Sounds von Maika Küster im Rahmen des Spektakulatius Kinder- und Familientheater Festivals 2017
Das phänomenale System
Das phänomenale System im Maschinenhaus Essen von: www.maschinenhaus-essen.de/events/das-phaenomenale-system/ In seiner dritten Abendfüllen Inszenierung, setzt sich das SÄCHSISCHE SCHWEIZ kollektiv mit einem Gedankenexperiment rund um das Thema Geld, Wert von Arbeit und Wert von Produkten auseinander. Auf der Basis einer fiktiven Theorie Namens „Das phänomenale System“, in der Geld durch Energie ersetzt wird, entwickelt das junge Theaterkollektiv… Read More
SADAQA
SADAQA – über Freundschaft, ein Tanzstück für Kinder ab 6 Jahren von MONEKA im Maschinenhaus Essen Detailinformationen: www.maschinenhaus-essen.de/events/ueber-freundschaft-sadaqa/
We have to laugh before midnight
We have to laugh before midnight – eine physisch visuelle Stückentwicklung von TOBOSO im Maschinenhaus Essen
Mythomania
Mythomania – Was ist Lüge? Was ist Wahrheit? Die Geschichte des Sture Bergwall in einer Inszenierung von Simina German im Maschinenhaus Essen. … und etwas Text dazu: Mythomania. Was ist Lüge? Was ist Wahrheit?
Nachtfeder
Nachtfeder – Tanzstück von Léa Thomen und Linda Polar Brodhag im Maschinenhaus Essen.